Grundkurs jagdliche Ausbildung zur Jägerprüfung
Die Mindestanforderung liegt bei 60 Theorie- und 60 Praxisstunden.
An Wochenenden, Blocktagen und ergänzenden Abend- bzw. Tageslerneinheiten wird gemeinsam das Erlernte vertieft.
Die im Kurspreis inbegriffenen hochwertigen Lernunterlagen ermöglichen ein fundiertes Lernen, das praxisorientiert flankiert und praxisnah erlebt und erfahren wird. So wird nicht nur auswendig gelernt, sondern Wissen angeeignet, das dann waidgerecht und praxisnah umgesetzt werden kann.
Ein Kurs läuft über einen Zeitraum von etwa einem 3/4 Jahr (grob unterteilt in 9 Wochenenden, 4 Blocktage und nach Bedarf ergänzenden Abend- bzw. Tagestermine und der Teilnahme als Treiber bei Drück- und Treibjagden).
Es gibt auch die Möglichkeit einer individuellen Terminvereinbarung für einen Kurs. Dies muss dann im Einzelfall besprochen und geklärt werden. Je nach Grad der Individualität wirkt sich dies dann entsprechend auf die Kursgebühr aus.
Ein einfacher Kurs kostet 2.400,00 Euro. Zahlungsmodalitäten können besprochen und vereinbart werden.
Hierin sind enthalten:
- Hochwertige Lernunterlagen
- Standgebühren für die Schießstände
- Leihgebühr für die unterschiedlichen Waffen für das Schießtraining
Zusätzliche Kosten:
- Prüfungsgebühren
- Munition für Flinte & Büchse an den Schießständen (stellen wir günstig mit unseren Kooperationspartnern zur Verfügung!) und Wurftauben für den Schießnachweis Flinte.
- Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Informationen und Details für weitere Kurse, insbesondere Fortbildungskurse, finden Sie demnächst auf diesen Seiten.
Ab 2020 war ein spezieller Kurs für den Jugendjagdschein geplant, der vorwiegend in den Ferienzeiten stattfinden sollte, mit einem umfangreichen Block in den Sommerferien. Aufgrund der aktuellen Situation wird der Kurs gerade neu geplant.
Bei Fragen oder für detaillierte Informationen zur Ausbildung bzw. zu Kursen mailden Sie sich einfach: info@jagdschule-gruenthal.de
Ihre Ausbildungsleiterin Dr. Cathérine Conradty