Jugendjagdschein

Insbesondere nach der Corona-Zeit war es uns wichtig, dass der Kurs für den Jugendjagdschein nicht als Webseminar, sondern ausschliesslich vor Ort in der Natur realisiert wird. Ein wenig „Camp-Feeling“ und viel draußen in der Natur sein nach der langen Zeit des Distanz- und Online-Unterrichts.

So findet der Jagdkurs für den Jugendjagdschein in mehreren Blöcken vor Ort mit Übernachtungen im Freien (wetterabhängig im Zelt, Biwak & Unterstand oder in einer Hütte), mit gemeinsamem Kochen & Grillen in der Feuerschale und im „Dutch Oven“ und mit vielen Exkursionen durch Wald, Wiese und anderen Lebensräume statt – Praxis & Theorie direkt verbindend: Natur & Jagd natürlich erleben.

Das Ganze vorwiegend in den Ferien und teilweise auch an langen Wochenenden – von August bis September des darauffolgenden Jahres (August & September finden die Prüfungen statt).

Verteilt auf ein Jahr, um naturnah, praktisch orientiert und vor allem gut vereinbar mit der Schule, Ferien und Familie – genug Zeit zum Lernen und Erholen für die reguläre Schule und den Jagdkurs.

Die Schießleistungsnachweise unter professioneller und fundierter Anleitung absolviert. Unsere Ausbilder*innen sind fachlich und pädagogisch geschult und seit vielen Jahren an Schulen tätig.

Eine ausführliche Prüfungsvorbereitung für alle 3 Prüfungsteile in Bayern mit jeweiliger Prüfungssimulation zusätzlich zum regulären Unterricht gehört bei uns dazu.

Für weitere Details & Informationen gerne „mailden“: info@jagdschule-gruenthal.de